Lebergesundheit im Fokus: Die Heilkraft basischer Leberwickel

Die Leber spielt eine zentrale Rolle in unserem Körper, indem sie Giftstoffe filtert und Stoffwechselprozesse reguliert. Doch oft wird sie durch Stress, ungesunde Ernährung und Umweltgifte belastet. Hier kommen basische Leberwickel ins Spiel, eine altbewährte Methode, um die Leber zu unterstützen und das allgemeine Wohlbefinden zu fördern. Die Leber verursacht „leider“ keine Schmerzen, wenn Sie […]

Kurkuma – Die goldene Wurzel mit basischer Kraft

Kurkuma, auch bekannt als „indischer Safran“ oder einfach Gelbwurz, gehört seit Jahrhunderten zu den wichtigsten Heilpflanzen der ayurvedischen und asiatischen Naturheilkunde.Doch wusstest du, dass Kurkuma auch einen wertvollen Beitrag zu deinem Säure-Basen-Haushalt leisten kann? In diesem Artikel erfährst du, warum Kurkuma mehr ist als nur ein Trendgewürz – und warum es in keiner basenbewussten Küche […]

Wenn Medikamente sauer machen – Was du über Arzneimittel und deinen Säure-Basen-Haushalt wissen solltest

Was viele nicht wissen: Auch Medikamente können echte Basenräuber sein. Sie greifen zwar oft gezielt in Krankheitsprozesse ein, hinterlassen aber gleichzeitig „Säurespuren“ im Stoffwechsel – entweder direkt durch ihre chemische Struktur oder indirekt durch ihre Wirkung auf Entgiftungsorgane wie Leber und Niere. Wie Medikamente den Säure-Basen-Haushalt beeinflussen können Erhöhter Säureanfall im StoffwechselManche Medikamente setzen beim […]

Was ist der PRAL-Wert – und warum ist er wichtig für deine Ernährung?

Was bedeutet „PRAL“? Der Begriff PRAL steht für „Potential Renal Acid Load“, auf Deutsch: potenzielle Säurebelastung der Niere.Der PRAL-Wert gibt also an, wie stark ein Lebensmittel den Säure-Basen-Haushalt im Körper beeinflusst, nachdem es verdaut und verstoffwechselt wurde. 📌 Ein positiver PRAL-Wert → säurebildend📌 Ein negativer PRAL-Wert → basenbildend Wie wird der PRAL-Wert berechnet? Die Berechnung […]

Sole Trinkkur für die richtige Zellversorgung

Jeden Morgen ein Glas Wasser mit einem Teelöffel Himalaya-Salzsole zu beginnen, kann weitreichende positive Auswirkungen auf Deine Gesundheit haben. Dieses „Elixier“, bekannt als Sole-Trinkkur, nutzt die reichhaltigen Mineralien des Himalaya-Salzes, um den Körper auf zellulärer Ebene zu nähren und zu revitalisieren. Die Bedeutung von Salz für unseren Körper Salz ist nicht nur ein Geschmacksverstärker – […]

Autophagie – Was ist das?

Autophagie, ein faszinierender biologischer Prozess in unseren Zellen, hat durch den Nobelpreis für Medizin 2016, den Yoshinori Ohsumi für seine bahnbrechenden Entdeckungen in diesem Bereich erhielt, viel Aufmerksamkeit erlangt. Dieser Prozess, oft als zelluläre „Müllabfuhr“ bezeichnet, spielt eine entscheidende Rolle bei der Entfernung defekter Zellbestandteile, was zur Vermeidung vieler Krankheiten beitragen kann. Was ist Autophagie? […]

Begleitmaßnahmen zum Fasten

Während des Fastens, egal ob Basenfasten oder eine andere Fastenart, gibt es eine Vielzahl von Begleitmaßnahmen, die teilweise essenziell wichtig sind und teilweise „nur“ sinnvoll. Wenn Du an einer Fastenwoche im Hotel teilnimmst, ist es recht einfach alles „mitzunehmen“ was Dir so geboten wird. Wenn Du jedoch im Alltag bei Dir zu Hause fastest ist […]

Aufbautage und vorläufiges Endergebnis

Erster Aufbautag Morgens ging es erstmal darum die Kinder in die Betreuung zu bringen, vorher habe ich aber schnell noch die neuesten „Messergebisse“ festgehalten (die findest Du hier). Dann war ich mir Otto eine Runde spazieren und los ging es mit dem Fastenbrechen: Ich habe einen Apfel in Spalten geschnitten und in einer Auflaufform bei […]

Zwischenfazit II – endgültiges Ende der strengen Fastenperiode

Auch heute war ich wieder total gespannt, was sich vom Effekt der zusätzlichen zwei Fastentage messen und fühlen lässt: lasst Euch überraschen! Vorher möchte ich aber noch einmal für Euch alle betonen: Ja man nimmt mit Fasten ab, aber die Abnahme dauerhaft zu halten ist danach die große Herausforderung. Es geht beim Fasten also um […]

Tag 10 – alles hat ein Ende, aber Fasten hat zwei

Gestern war mein letzter Buchinger Fasten Tag. Da ich montags angestellt arbeite, bin ich also morgens mit meinem Ingwerwasser in einem Thermobecher losgefahren, alles hat super geklappt und ich habe viel geschafft bekommen. Mittags war ich mit einer sehr netten Kollegin verabredet und wir haben uns unter anderem auch über das Fasten ausgetauscht. Das war […]