Was viele nicht wissen: Auch Medikamente können echte Basenräuber sein. Sie greifen zwar oft gezielt in Krankheitsprozesse ein, hinterlassen aber gleichzeitig „Säurespuren“ im Stoffwechsel – entweder direkt durch ihre chemische Struktur oder indirekt durch ihre Wirkung auf Entgiftungsorgane wie Leber und Niere.
Wie Medikamente den Säure-Basen-Haushalt beeinflussen können
-
Erhöhter Säureanfall im Stoffwechsel
Manche Medikamente setzen beim Abbau im Körper saure Stoffwechselprodukte frei – besonders solche mit stickstoffhaltigen Strukturen (z. B. viele Antibiotika, Schmerzmittel oder Zytostatika). -
Belastung von Ausscheidungsorganen
Die Leber, die Nieren und auch der Darm müssen viele Medikamente verstoffwechseln und ausscheiden – dabei kann die Ausscheidung von Säuren ins Stocken geraten. -
Mineralstoffverluste als Nebeneffekt
Besonders entwässernde Medikamente (Diuretika) führen zu erhöhtem Verlust von Kalium, Magnesium und Natrium – das schwächt die Puffersysteme im Blut. -
Störung der Darmflora
Antibiotika können die basenproduzierende Darmflora schädigen – das wirkt sich auf die gesamte Stoffwechsellage aus.
Typische „säurefördernde“ Medikamentengruppen
Antibiotika
NSAR (z. B. Ibuprofen, Diclofenac)
Protonenpumpenhemmer (Omeprazol & Co.)
Entwässernde Mittel (Diuretika)
Blutdrucksenker (bestimmte Betablocker)
Zytostatika (Krebstherapien)
Glukokortikoide (z. B. Cortison)
(Achtung: keine Selbstabsetzung – immer Rücksprache mit Arzt/Therapeut!)
Was du tun kannst – Basenfreundliche Maßnahmen bei Medikamenteneinnahme
Basenreiche Ernährung & viel stilles Wasser
– Entlastet Leber & Niere, versorgt dich mit Puffermineralien
– ggf. Fasten / Basenfasten regelmäßig einplanen
Gezielte Mineralstoffzufuhr (Kalium, Calcium, Magnesium, Zink)
– besonders wichtig bei Diuretika & Entgiftung, über Ernährung oder geeignete NahrungsergänzungsmittelProbiotische Lebensmittel & Bitterstoffe
– unterstützen die Darmflora & die Leber bei der EntsäuerungLeichte Bewegung & Atemübungen
– fördern die Ausleitung über Haut & Lunge- Basische Bäder
– fördern die Ausleitung über die Haut & entspannen
Anzeige:
Fazit
Medikamente sind oft notwendig – aber sie verlangen dem Körper einiges ab. Mit gezielten basischen Gegenmaßnahmen kannst du Nebenwirkungen vorbeugen und deinen Stoffwechsel im Gleichgewicht halten. 🌿
Autorin: Manuela Schuster
Die Inhalte dieses Blogartikels dienen der allgemeinen Information und ersetzen keinesfalls eine medizinische, therapeutische oder ernährungsbezogene Beratung durch Fachpersonal.
Sie basieren auf sorgfältiger Recherche und praktischer Erfahrung, stellen jedoch keine Diagnosen und keine Therapieempfehlungen im medizinischen Sinne dar.
Bitte konsultiere bei gesundheitlichen Beschwerden, Fragen zu Medikamenten oder bestehenden Erkrankungen immer einen Ärztin, Heilpraktikerin oder Ernährungsberaterin deines Vertrauens.